IPS 2400 II Serie 16000-24 DALLMEIER
Kurzbeschreibung:
Beschreibung:
24 Kanal Aufzeichnungsserver, 24 Kameralizenzen, 16000GB, 3HE |
Beschreibung:
Speichersystem |
Der IPS 2400 II verf?gt über acht abschlie?bare Einsch?be für 3,5 -Festplatten an der Frontseite. Diese werden ausschlie?lich für die Aufzeichnung verwendet. Das abgeschottete Linux-Betriebssystem und die Applikation SMAVIA Recording Server sind auf einem gesonderten Flash-Modul installiert. Voll ausgestattet mit den optional angebotenen 12 TB Server-Festplatten steht eine RAID 6 Speicherkapazit?t von 72 TB zur Verf?gung. |
  |
SeMSy? Integration |
Die Appliance ist ab Werk mit der Lizenz SeMSy? Flat ausgestattet. Damit ist sie bestens ger?stet für die Integration in das Speichersystem eines SeMSy? Video Management Systems. Die Appliance unterstützt den kompletten SeMSy? Funktionsumfang inklusive der bequemen Auswertung von Aufzeichnungen auf einer SeMSy? Workstation. |
  |
SMAVIA Viewing Client |
SMAVIA Viewing Client erlaubt die unabhängige und bequeme Auswertung der Aufzeichnungen über das Netzwerk. Die Software kann auf Workstations mit Windows Betriebssystem installiert und individuell angepasst werden. Im Lieferumfang der Appliance sind bereits zwei Lizenzen für den Zugriff mit Clients enthalten. |
  |
PRemote-HD |
Die optionale Funktion PRemote-HD transcodiert hochauflösende Video-Streams (Live und Wiedergabe) für die Übertragung in Netzwerken mit geringer Bandbreite. Sie erlaubt den ressourcenschonenden und von den Aufnahmeeinstellungen unabhängigen Zugriff mit SeMSy? oder SMAVIA Viewing Client. Diese Lizenz beinhaltet zudem die Funktion DMVC Server für den Zugriff mit der mobilen Applikation Dallmeier Mobile Video Center. |
  |
VCA Datenbank |
Die Appliance ist mit einer Datenbank für die Analyseergebnisse von Dallmeier Netzwerkkameras mit VCA-Technologie ausgestattet. Die von der Kamera gesendeten Ereignisse, Objekte und Klassen werden mit den relevanten Metadaten nahezu in Echtzeit gespeichert. für die gezielte Suche und Auswertung steht SMAVIA Viewing Client mit der Funktion SmartFinder zur Verf?gung. |
  |
Offene Plattform |
Die vorinstallierte Software SMAVIA Recording Server ist als offene Plattform konzipiert. In Verbindung mit den entsprechenden Lizenzen k?nnen 3rd Party Netzwerkkameras mit Motion Detection aufgezeichnet und über das ONVIF-Protokoll konfiguriert werden. |
  |
Features Hardware |
- Hochperformante Server-Hardware |
- Flash-Modul für Betriebssystem und Applikation |
- Hohe Speicherkapazit?t durch |
integriertes Storage-System |
- Hohe Speichergeschwindigkeit durch |
abgestimmte Komponenten |
- Komponenten optimiert für SMAVIA Recording Server |
- Redundanter Betrieb mit optionalem Netzteil |
- Halterung für 19"-Rack im Lieferumfang enthalten |
  |
Features SMAVIA Recording Server |
- Aufzeichnung von bis zu 24 hochauflösenden |
Video-Streams |
- Lizenzen für die Aufzeichnung von |
24 Video-Streams enthalten |
- Lizenzen für den Zugriff mit 2 Clients enthalten |
- Lizenzen für das Update der Software für |
12 Monate enthalten |
- Lizenz für SEDOR? Kamerasabotageschutz enthalten |
- Lizenz für SmartBackfill enthalten |
- Lizenz für Multicast Recording enthalten |
- Aufzeichnung von 3rd Party Netzwerkkameras optional |
- Auswertung mit DMVC App über WAN/LAN optional |
- Auswertung mit SMAVIA oder SeMSy? über WAN/LAN |
- Basis-Lizenz für integriertes Datenschutz- und Datensicherheitsmodul (DSGVO-konform) enthalten |
  |
DLC - 24 Recording Channels |
Lizenz für die Aufzeichnung von 24 hochauflösenden Video-Streams |
DLC - 2 Client Access |
Lizenz für den simultanen Zugriff von zwei Clients |
auf SMAVIA Recording Server (floating license) |
DCP - Software Maintenance 12 Months |
Lizenz für das Update der SMAVIA Software |
für 12 Monate |
DLC - SEDOR? Camera Sabotage Protection |
Lizenz für die Erkennung und Meldung von Abdecken, Defokussieren und Verdrehen von Kameras |
DLC - SmartBackfill |
Lizenz für die Speicherung von Video-Streams, |
die von Dallmeier Netzwerkkameras mit EdgeStorage gepuffert wurden |
DLC - SNMP |
Lizenz für die Integration in ein zentrales SNMP gerätemanagementsystem |
DLC - SeMSy? Flat |
Lizenz für die Integration in ein SeMSy? Video Management System |
DLC - Multicast Streaming |
Lizenz für die Übertragung von Video-Streams über Multicast in einem SeMSy? Video Management System |
DLC - Multicast Recording |
Lizenz für die Aufzeichnung der Video-Streams von Dallmeier Netzwerkkameras, die über Multicast senden |
DLC - Real-Time Recording |
Lizenz für die Aufzeichnung in Echtzeit für alle |
Video-Streams (abhängig von der Kamera) |
DLC - RAID 6 |
Lizenz für die Aufzeichnung mit RAID 6 |
DLC - Data Protection and Data Security |
Basis-Lizenz für die Nutzung des integrierten Datenschutz- und Datensicherheitsmoduls |
(DSGVO-konform) |
  |
Komponenten |
- CPU Multi-Core |
- RAM 8 GB |
- Flash-Modul 8 GB (für Betriebssystem und Applikation) |
- Festplatten Bis zu 8? 3,5" HDD (optional) |
- Speicherkapazit?t Aktuell bis zu 72 TB (RAID 6) |
- L?fter 3? mit automatischer Drehzahlanpassung |
- Netzteilmodul 1 Integriert |
- Netzteilmodul 2 Integriert |
- Netzteilmodul 3 Optional (DPM-150W (004064), erforderlich für redundanten Betrieb) |
  |
Schnittstellen |
- Video OUT 2? DisplayPort, nur für Konfiguration |
1? DVI, nur für Konfiguration |
- AUX / Line IN 1? 3,5 mm Klinke |
- Mikrofoneingang 1? 3,5 mm Klinke (für Gegensprechanlage, Lizenz 003801 erforderlich) |
- Audio OUT 1? 3,5 mm Klinke (für Gegensprechanlage, Lizenz 003801 erforderlich) |
- USB |
2? USB 3.0 Typ A (R?ckseite) |
6? USB 2.0 Typ A (R?ckseite) |
1? USB 2.0 Typ A (Vorderseite) |
- Ethernet 1 RJ45, 10/100/1000 Mbps |
- Ethernet 2 RJ45, 10/100/1000 Mbps (optional, Lizenz DLC - ViProxy Plus (007642) erforderlich) |
- Kontakt IN 4?, mit galvanischer Trennung, nur für Schalter / Taster (potentialfrei), je 4 Funktionen |
- Relais OUT 4?, mit galvanischer Trennung, |
max. 12 V DC / 24 V AC / 0,5 A, 150 mOhm, als |
?ffner oder Schlie?er |
- SATA Schnittstelle RAID Controller Board für SMAVIA Enterprise Storage JBOD Speichererweiterung (optional) |
- Seriell 1? RS232 |
- PS/2 Maus, Tastatur |
  |
Protokolle |
- Ethernet-Protokolle |
IPv4 (ARP, ICMP, IGMPv2/IGMPv3), UDP, TCP |
- Ethernet-Protokolle in Vorbereitung IPv6 (NDP, ICMPv6, MLDv1/MLDv2, SLAAC, RDNSS), UDPv6, TCPv6 |
- Kommunikationsprotokolle |
DaVid, DaVidS, HTTP, HTTPS3), DNS, DHCP, LDAP, NTP, RTSP, RTP, RTCP, SNMP (v1, v2c) |
- Sicherheit HTTPS*1) Verschl?sselung, SSL/TLS*1) 1.2 (AES), Netzwerkzugriffskontrolle nach IEEE 802.1X*1) |
  |
Elektrische Daten |
- Spannungsversorgung 115/230 V AC ?5%, 50/60 Hz |
- Leistungsaufnahme Max. 230 W |
- Wärmeleistung Max. 785 BTU/h |
  |
Mechanische Daten |
- Abmessungen (B ? H ? T) Ca. 483 ? 133 ? 533 mm |
- Gewicht Ca. 20 kg mit 8 Festplatten |
- Farbe Schwarz (Front, eloxiert) |
  |
Umgebungsdaten |
- Temperatur +5?C bis zu +40?C |
- Empfohlene Temperatur +20xC bis zu +25?C |
- Luftfeuchtigkeit 5 - 70% RH, nicht kondensierend |
- Luftbelastung Staubfrei |
  |
Zulassungen und Zertifizierungen |
- Typ |
CE, UL, FCC, RCM, LGC Forensics, DIN EN 50130-4 |
  |
Software |
- Betriebssystem Linux (propriet?r, hardened) |
- Applikation SMAVIA Recording Server (Version 9.x.x) |
- Applikation Sprache Englisch, Deutsch, Franz?sisch, Spanisch, Italienisch (Weitere auf Anfrage) |
- Externe Managementsoftware |
SMAVIA Viewing Client |
DMVC App (optional, Lizenz DLC - PRemote-HD (003801) erforderlich) |
- Externe Konfigurationssoftware PService3 |
- ONVIF-Konformität Profile S |
- DSGVO-Konformität Unterstützt |
  |
Performance in Verbindung mit IPS 2400 II |
- Kanäle bis zu 24? hochauflösende Video-Streams, Lizenzen für 24 Kanäle integriert |
- Unterstützte Kameras |
Dallmeier Panomera? Multifocal-Sensorsysteme |
Dallmeier Netzwerkkameras via TCP/DaVid |
(Dallmeier Video Protocol) |
3rd Party Netzwerkkameras mit RTSP-Streaming via UDP/RTP oder TCP (optional, Lizenz 007641 erforderlich) |
- Spurmodus Automatisch |
- Video-/Audiokompression H.264, H.265 / G.722.1 |
- Auflösungen bis zu 12 MP, abhängig von der Kamera |
- Bildrate je Kanal |
bis zu 25/30 fps, abhängig von der Kamera |
- Bitrate je Kanal |
bis zu 50 Mbps, abhängig von der Kamera |
- Max. Gesamt-Bitrate Bis zu 144 Mbps |
  |
*1) Dieses Produkt enth?lt Software, die vom OpenSSL Project zur Verwendung im OpenSSL Toolkit (http://www.openssl.org) entwickelt wurde sowie kryptografische Software, die von Eric Young (eay@cryptsoft.com) geschrieben wurde. |