DMS 2400 II Bank 2000-9IP-ViProxy-1x3rdParty DALLMEIER
Kurzbeschreibung:
Beschreibung:
24 Kanäle Rekorder, 9 IP Kameralizenzen, DLC-ViProxy, Bank-Package, DLC-3rd Party Package 1 IP Ch, 2000GB |
  |
-> 1 Stück am Lager Demomodell |
-> 1 Jahr DEKOM Garantie |
*UVP 4.606,00 Euro |
Beschreibung:
SMAVIA Viewing Client |
Die zugeh?rige Software SMAVIA Viewing Client erlaubt die unabhängige und bequeme Auswertung der Aufzeichnungen via Ethernet (LAN/WAN). Sie kann auf Systemen mit Windows Betriebssystem betrieben werden und ist inklusive einer Zugriffs-Lizenz im Lieferumfang enthalten. |
  |
SeMSy? III Integration |
Die Appliance ist ab Werk mit der Lizenz SeMSy? Flat ausgestattet. Damit ist sie bestens ger?stet für die Integration in das Speichersystem eines SeMSy? III Videomanagementsystems. Die Appliance unterstützt den kompletten SeMSy? III Funktionsumfang inklusive der bequemen Auswertung von Aufzeichnungen auf einer SeMSy? III Workstation. |
  |
DMVC Server |
Die integrierte DMVC Server Software ermöglicht den Zugriff mit der mobilen App Dallmeier Mobile Video Center, die für iOS oder Android Betriebssysteme erh?ltlich ist. Die Anzeige von Live-Bildern und Wiedergabe von Aufzeichnungen erfolgt nach einem speziellen Verfahren unabhängig von den Aufzeichnungseinstellungen. |
  |
SmartBackfill |
Dallmeier Netzwerkkameras sind mit einem RAM-Speicher ausgestattet, der von der Funktion EdgeStorage für die Speicherung des Video-Streams im Fall eines Netzwerkausfalls verwendet wird. Wenn das Netzwerk wiederhergestellt ist, sorgt die Funktion SmartBackfill für die schnelle Übertragung an das SMAVIA Aufzeichnungssystem. Dieses speichert den Video-Stream mit hoher Geschwindigkeit und setzt danach die Aufzeichnung des Live-Streams nahtlos fort. |
  |
Offene Plattform |
Die vorinstallierte Software SMAVIA Recording Server |
ist als offene Plattform konzipiert. In Verbindung mit den entsprechenden Lizenzen k?nnen 3rd Party Netzwerkkameras mit Motion Detection aufgezeichnet und über das ONVIF-Protokoll konfiguriert werden. |
  |
Features Hardware |
- Hochperformante Server-Hardware mit Multi-Core CPU |
- Flash-Modul für Betriebssystem und Applikation |
- Geeignet für bis zu 24 SD-, HD- oder |
Megapixel-VideoKanäle |
- Upgrade für hybriden Betrieb mit bis zu 24 analogen Kanälen optional |
- Hohe Speichergeschwindigkeit durch abgestimmte Komponenten |
- Easy-Change-Funktionalit?t für Festplatten |
- Komponenten optimiert für SMAVIA Recording Server |
- Unterstützt eine lokale Wiedergabe von einer Kamera |
- Unterstützt lokale Live-Anzeige mehrerer Kameras |
im Multi-Split |
  |
Features SMAVIA Recording Server |
- Aufzeichnung von bis zu 24 HD-Kanälen oder Panomera? Channels |
- Lizenzen für die Aufzeichnung von 8 Kanälen enthalten |
- Basis-Lizenz für den Zugriff mit SMAVIA Viewing Client enthalten |
- Lizenz für das Update der SMAVIA Software für |
12 Monate enthalten |
- Lizenz für SEDOR? Kamerasabotageschutz enthalten |
- Lizenz für EdgeStorage&SmartBackfill enthalten |
- Lizenz für Multicast Recording enthalten |
- Aufzeichnung von 3rd Party IP-Kameras mit |
Motion Detection optional |
- Konfiguration von 3rd Party IP-Kameras via |
ONVIF-Protokoll optional |
- Auswertung mit SMAVIA oder SeMSy? über |
das Netzwerk (WAN/LAN) |
- Auswertung mit DMVC App über das Netzwerk (WAN/LAN)*1) |
  |
Integrierte Lizenzen SMAVIA Recording Server |
DLC - 8 Recording Channel |
Lizenz für die Nutzung von 8 Kanälen |
für die Aufzeichnung von HD-Kameras oder |
Panomera? Channels |
DLC - 1 Basic Client Access |
Lizenz für den Zugriff eines SMAVIA Viewing Client auf SMAVIA Recording Server (basic license). Kostenfreie Umwandlung der Basis-Lizenz in eine Floating-Lizenz bei Erwerb weiterer Zugriffslizenzen. |
DCP - Software Maintenance 12 Months |
Lizenz für das Update der SMAVIA Software |
für 12 Monate |
DLC - SEDOR? Camera Sabotage Protection |
Lizenz für die Erkennung und Meldung von Abdecken, Defokussieren und Verdrehen von Kameras |
DLC - EdgeStorage & SmartBackfill |
Lizenz für die Speicherung von Video-Streams, die von Dallmeier IP-Kameras mit EdgeStorage gepuffert wurden |
DLC - SNMP |
Lizenz für die Integration in ein zentrales SNMP gerätemanagementsystem |
DLC - SeMSy? Flat |
Lizenz für die Integration in ein SeMSy? III Videomanagementsystem |
DLC - Multicast Streaming |
Lizenz für die Übertragung von Video-Streams über Multicast in einem SeMSy? III Videomanagementsystem |
DLC - Multicast Recording |
Lizenz für die Aufzeichnung der Video-Streams von Dallmeier IP-Kameras, die über Multicast senden |
DLC - Real-Time Recording |
Lizenz für die Aufzeichnung in Echtzeit für alle IP-Kanäle (abhängig von der Kamera) |
DLC - LocalViewing |
Lizenz für die Nutzung des integrierten Video-Players für die lokale Wiedergabe von einer Kamera (analog, SD-IP oder HD-IP) und die lokale Live-Anzeige von mehreren Kameras im Multi-Split (analog, SD-IP und HD-IP) |
DLC - BANK Package |
Lizenz für die Nutzung des Moduls zur Aufzeichnung gem?? DGUV Test, inklusive GAA-Aktivit?tsüberwachung und Referenzbildversand per E-Mail |
  |
Komponenten |
CPU Multi-Core |
RAM 8 GB |
Flash-Modul 8 GB (für Betriebssystem und Applikation) |
Festplatten bis zu 2? 3,5" HDD (optional) |
Speicherkapazit?t aktuell bis zu 16 TB (ohne RAID) |
L?fter 3? mit automatischer Drehzahlanpassung |
Netzteilmodul integriert |
  |
Schnittstellen |
Video IN analog 24? FBAS/BNC, durchschleiff?hig (optional, Mounting Kit 003815) |
Video OUT 2? DisplayPort, 1? DVI, |
2? FBAS/BNC (optional, Board 004150) |
AUX / Line IN 1? 3,5 mm Klinke |
Mikrofoneingang 1? 3,5 mm Klinke (für Gegensprechanlage, Lizenz 003801 erforderlich) |
Audio OUT 1? 3,5 mm Klinke (für Gegensprechanlage, Lizenz 003801 erforderlich) |
USB |
2? USB 3.0 (R?ckseite) |
5? USB 2.0 (R?ckseite) |
1? USB 2.0 (Vorderseite) |
Ethernet 1 RJ45, 10/100/1000 Mbps |
Ethernet 2 RJ45, 10/100/1000 Mbps (optional, |
Lizenz 003803) |
Ethernet-Protokolle IPv4, TCP, UDP, ARP, ICMP, |
DHCP, NTP, HTTP |
Kontakt IN 30x, mit galvanischer Trennung, nur für Schalter / Taster (potentialfrei), je 4 Funktionen |
Relais OUT 5?, mit galvanischer Trennung, |
max. 12 V DC / 24 V AC / 0,5 A, 150 mOhm, als |
?ffner oder Schlie?er |
Seriell 2? RS232 |
PS/2 Maus, Tastatur |
  |
Elektrische Daten |
Spannungsversorgung 115/230 V AC ?5%, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme Max. 145 W (Betrieb ohne Encoder Board für analoge Kanäle) Max. 170 W (Betrieb mit |
3 Encoder Boards für insgesamt 24 analoge Kanäle) |
Wärmeleistung Max. 580 BTU/h |
  |
Mechanische Daten |
Abmessungen (B ? H ? T) |
ca. 425 ? 130 ? 446 mm mit F??en |
ca. 425 ? 122 ? 446 mm ohne F??e |
Gewicht ca. 12 kg mit 2 HDDs |
  |
Umgebungsdaten |
Temperatur +5?C bis zu +40?C |
Empfohlene Temperatur +20xC bis zu +25?C |
Luftfeuchtigkeit 5 - 70% RH, nicht kondensierend |
Luftbelastung Staubfrei |
  |
Zulassungen und Zertifizierungen |
Typ CE, UL, FCC, ACA, LGC Forensics, DGUV Test, |
DIN EN 50130-4 |
  |
Software |
Betriebssystem Linux (propriet?r, hardened) |
Applikation SMAVIA Recording Server |
Applikation Sprache Englisch, Deutsch, Franz?sisch, Spanisch, Italienisch (Weitere auf Anfrage) |
Externe Managementsoftware SMAVIA Viewing Client, SeMSy? III Workstation Software DMVC App (optional, Lizenz für PRemote-HD 003801 erforderlich) |
Externe Konfigurationssoftware PService |
ONVIF-Konformität Profile S |
  |
Performance in Verbindung mit DMS 2400 II |
Kanäle bis zu 24? IP-Kanäle (SD, HD, Megapixel) Lizenzen für 8 Kanäle integriert, erweiterbar |
auf bis zu 24 Kanäle |
Unterstützte Kameras |
Dallmeier Panomera? Multifocal-Sensorsysteme Dallmeier IP-Kameras via TCP/DaVid (Dallmeier |
Video Protocol) |
3rd Party IP-Kameras mit RTSP-Streaming via |
UDP/RTP oder TCP*2) |
Analoge Kameras*3) |
Spurmodus Automatisch |
Video-/Audiokompression H.264 / G.722.1 |
Auflösungen analog |
QCIF (176 ? 144), CIF (352 ? 288), DCIF (528 ? 384), 2CIF (704 ? 288), 4CIF (704 ? 576) |
Auflösungen SD-IP |
QCIF (176 ? 144), CIF (352 ? 288), Half D1 (352 ? 576), 2CIF (704 ? 288), 4CIF (704 ? 576), D1 (720 ? 576) |
Auflösungen HD-IP |
720p (1280 ? 720), SXGA (1280 ? 960), |
2 MP (1600 ? 1200) 1080i (1920 ? 1080), |
1080p (1920 ? 1080) |
Auflösungen Megapixel |
3 MP (2048 ? 1536), 4 MP (2336 ? 1744), |
5 MP (2592 ? 1944), bis zu 12 MP |
Bildrate je analoger Kanal |
6,25 / 12,5 / 25 fps bei CIF |
6,25 / 12,5 fps bei 4CIF |
25 fps bei 4CIF mit Verkn?pfung von 2 analogen Kanälen |
Encoder Karte 1 |
Nutzbare analoge Kanäle 1, 3, 5, 7 |
Zus?tzlich nutzbare IP-Kanäle 2, 4, 6, 8 |
Encoder Karte 2 + Kanal-Lizenzen 9-16 |
Nutzbare analoge Kanäle 9, 11, 13, 15 |
Zus?tzlich nutzbare IP-Kanäle 10, 12, 14, 16 |
Encoder Karte 3 + Kanal-Lizenzen 17-24 |
Nutzbare analoge Kanäle 17, 19, 21, 23 |
Zus?tzlich nutzbare IP-Kanäle 18, 20, 22, 24 |
Bildrate je IP-Kanal bis zu 25 / 30 fps, abhängig |
von der Kamera |
Bitrate je analoger Kanal bis zu 2 Mbps |
Bitrate je IP-Kanal bis zu 50 Mbps, abhängig |
von der Kamera |
Max. Gesamt-Bitrate bis zu 144 Mbps |
  |
*1) Optionale Lizenz PRemote-HD (004762) erforderlich. |
*2) Optionale Lizenzen erforderlich: 3rd Party Package 004412 bis 004418. Beachten Sie das Whitepaper SMAVIA & 3rd Party IP-Kameras. |
*3) Optionale Komponenten erforderlich: |
Mounting Kit (003815), Encoder Karte 1 bis 3 (003816), Lizenzen für die Kanäle 9 bis 24 |